Wann: SA/SO, 25./26.09.2021
Uhrzeit: 9:30 – 16:30
Wo: Zentrum für postoperative Narbentherapie – 1010 Wien, Dominikanerbastei 17/6
Wer: OsteopathInnen, PhysiotherapeutInnen, MasseurInnen, Hebammen, KörpertherapeutInnen
Kosten: 450€
Anmeldung: office@michaelaliedler.at
LK – Teil 3 – Eingliederung von Narben in den restlichen Körper
Im 3.Modul geht es dann darum, die Narbe bestmöglich in den Körper einzugliedern, um mögliche Kompensationen präventiv zu verhindern bzw. den Körper derart zu unterstützen, dass er diese schnellstmöglich und nachhaltig wieder auflösen kann.
Theorie:
- Kompensationsmechanismen des Körpers: Kraftübertragung im faszialen System, Diaphragmen und ihre Bedeutung für den Körper, Druckregulation im Bauchraum
- Eingliederung der Narbe in den Körper
- Die Viszerale Midline
- Fahrplan zur Behandlung von jungen und alten Operationsnarben
- Narbe und Trauma – ein erster Zugang: physiologische Abläufe im Gehirn
Praxis:
- Befund und Praxis am Patienten
- Befund und Behandlung oberflächlicher und tiefer Schichten von Verklebungen und Adhäsionen
- Postoperative Adhäsionen erkennen, behandeln und in den restlichen Körper eingliedern
- Viszerale Midline
- Herangehensweise an Narben mit traumatischem Hintergrundgeschehen