Ausführlicher Lebenslauf & Weiterbildungen

Curriculum
- Dezember 2020 > Eröffnung des Zentrums für postoperative Narbentherapie in 1010 Wien
- 2020: Publikation des Fachbuchs: Peritoneale Adhäsionen – Fasziale Behandlung nach dem Liedler-Konzept, Springer Nature Verlag
- Seit 2018: Dozentin im Rahmen des Women’s Health Course des MIH und an der Wiener Schule der Osteopathie (WSO), Wien
- Seit 2018: Member of the MIH Teaching Faculty (Molinari Institute of Health, Wien, London)
- 2018 > Aufnahme der Lehrtätigkeit zur Narbenbehandlung – das LIEDLER-KONZEPT für ÄrztInnen, OsteopathInnen, PhysiotherapeutInnen, MasseurInnen, Hebammen und Betroffene
- 2018 > Masterabschluss der Osteopathie an der Donauuniversität Krems – MSc D.O.
- 2014-2020 > Freiberufliche Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis für Osteopathie und Physiotherapie, 1070 Wien
- 2013–2014 > Freiberufliche Tätigkeit in der Ordination Dr. Theresa Widrich, 1030 Wien
- 2007-2013 > Freiberufliche Tätigkeit in der Praxisgemeinschaft Olymp, 1070 Wien
- 2007-2008 > Freiberufliche Tätigkeit in der Villa Medica, Medizinisches Kompetenzzentrum, 2340 Mödling
- 2006-2007 > Tätigkeit im physikalischen Institut Pschill, 1060 Wien
- 2006 > Freiberufliche Tätigkeit im MTD-Zentrum, 1180 Wien
- 2005–2006 > Wiener Privatklinik – Schwerpunkt Sporttraumatologie, Orthopädie leitende Physiotherapeutin, 1090 Wien
- 2004–2005 > AKH – Abteilung für Neuropsychiatrie des Kinder- und Jugendalters, 1090 Wien
- 2003 > Krankenhaus Hogar de Cristo, Centro Crecer, Rehabilitationszentrum für neurologische Patienten, Santiago, Chile
- 2003 > Ehrenamtliche Mitarbeit in der Albergue de Hermanos Pedros für geistig-körperlich schwerstbehinderte Kinder, Antigua, Guatemala
1999–2002 > Akademie für Physiotherapie am AKH Wien, 1090 Wien

Weiterbildungen
- 2020 > Stoßwellentherapie. Dr.Rainer Perner, Physiozentrum für Weiterbildung GmbH, Wien
- 2020 > PNEI 4: Immunologie. Michael Biberschick, WSO Wien
- 2019 > PNEI 3: Psycho-Neurologie. Dr.Diana Stöckl, WSO Wien
- 2019 > PNEI 2: Endokrinologie. Monika Ebner, WSO Wien
- 2019 > PNEI 1: Grundlagen Metabolismus. Dr.Erich Mayer-Fally, WSO Wien
- 2019 > Cranio -Kurs: Children and their future. How osteopathy can help. Hanneke Nuesslein, Linz
- 2018 > Ausbildung zur Schattenarbeit. Stefanie Körber, Stefan Pott Wien
- 2018 > Masterabschluss der Osteopathie an der Donauuniversität Krems
- 2017 > Cranio-Kurs, Hanneke Nusselein: Health on a cellular level, Linz
- 2016 > Das Flüssigkeitsmodell in der Osteopathie. Paolo Tozzi, Wien Osteopathie und Fertilität bei der Frau – Teil I und Teil II; Osteopathie und Fertilität beim Mann. Geneviève Kermorgant, Wien
- 2014 > Kurs Dysfunktionen des neuro-endokrinen Systems, Nathalie Camirand, DO, Wien, Kurs Embryologie und Osteopathie, Dr. Mayer-Fally, Dr. Stöckl, FDM Teil 2, Dr. Georg Harrer, Wien
- 2013 > Seminar Interne urogenitale Techniken, Schimetitz Barbara, DO, Wien
seit 2010 > Masterlehrgang der Osteopathie an der Uni Krems - 2011 > Erfolgreicher Abschluß zur Osteopathin, Kurs Kieferorthopädie, Wien
- 2010 > Seminar Neurologie, Wien
- 2007 > Ausbildung in Physioenergetik Kurs 1, Wien
- 2006 > Ausbildung in Ohr-Akupunkt-Massage, Wien
- 2005–2011 > Ausbildung an der Wiener Schule für Osteopathie, Wien
- 2005 > Ausbildung zur Spielpädagogin, Wien, NÖ
- 1998 > Ausbildung in Fußreflexzonenmassage, Wien