Leistungen

Michaela Liedler – Zentrum für postoperative Narbentherapie

Mobiltelefon

+43 660 764 24 02

Michaela Liedler MSc D.O.

Z

Narbentherapie

nach dem Liedler-Konzept 40-45min:
150,- Euro.

Z

Narbentherapie Online-Coaching

45-60min: 150,- Euro.

Z

Osteopathische Behandlung

45min: 150,– Euro.

Z

Physiotherapeutische Behandlung

 45min: 150,- Euro.

Z

Stoßwellentherapie

15min (Stoßwelle): 80,- Euro.
30min (Behandlung inklusive Stoßwelle): 130,- Euro.
45min (Behandlung inklusive Stoßwelle): 160,- Euro.
Z

RePuls Rotlichttherapie

12min: 20,- Euro.

Dominik Kandelsdorfer – Zentrum für postoperative Narbentherapie

Mobiltelefon

+43 660 764 24 02‬

Dominik Kandelsdorfer

Z

Narbentherapie

nach dem Liedler-Konzept 40-45min:
150,- Euro.

Z

Physiotherapeutische Behandlung

 45min: 150,- Euro.

Z

Behandlung ohne Stoßwellen

45min : 100,- Euro.
Z

Stoßwellentherapie

15min (Stoßwelle): 80,- Euro.
45min (Behandlung inklusive Stoßwelle): 120,- Euro.
Michaela Liedler – Zentrum für postoperative Narbentherapie

Mobiltelefon

+43 660 764 24 02

Katharina Tencl

Z

Narbentherapie

nach dem Liedler-Konzept 40-45min:
150,- Euro.

Z

Physiotherapeutische Behandlung

 45min: 150,- Euro.

Z

Behandlung ohne Stoßwellen

45min : 100,- Euro.
Z

Stoßwellentherapie

15min (Stoßwelle): 80,- Euro.
45min (Behandlung inklusive Stoßwelle): 120,- Euro.
Michaela Liedler – Zentrum für postoperative Narbentherapie

Mobiltelefon

+43 681 10 66 27 80

Mag. pharm. Veronika Lerch

Z

Bachblütenberatung

45-60min: € 80,00 -100,00

Z

Kinesiologie

45-60min: € 80,00 -100,00

Terminabsage

Termine, die nicht wahrgenommen werden können, müssen spätestens 24 Stunden im Vorhinein abgesagt werden. Bitte um Kenntnisnahme, dass bei kürzeren Absagen der Betrag von € 70,00 in Rechnung gestellt wird. Bei Nichterscheinen ohne Absage wird der volle Betrag verrechnet. Dies gilt auch für Krankheitsfälle und Verkehrsbehinderungen, da der Termin für Sie reserviert wurde. Bitte um Verständnis. Dies soll anderen PatientInnen auf der Warteliste ermöglichen, Termine zu erhalten.

Bei Fragen stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer +43 660 7642402 gerne zur Verfügung.

Osteopathie

Die Osteopathie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das die unterschiedlichen Ebenen des Körpers erfasst und verbindet. Der Körper als solches beschreibt eine Einheit, die mit Selbstregulationsmechanismen ausgestattet ist. Diese erlauben ihm sich laufend an äußere und innere Veränderungen anzupassen und zu adaptieren. Um in Gesundheit leben zu können, ist es nötig, dass alle Ebenen in Verbindung und in gutem Austausch zueinander stehen.
Mithilfe der Hände können Dynamik und Ungleichgewichte auf den verschiedensten Ebenen des Körpers – Strukturell (Knochen), Weichteile (Muskulatur, Gewebe, Faszien …), Organe, craniosacraler Rhythmus (craniale Osteopathie) – erspürt und erkannt werden. Nach einer genauen Befundung erfolgt die Behandlung mittels spezifischer Techniken, die die gefundenen Blockaden lösen, den Körper harmonisieren und das Zusammenspiel aller Ebenen verbessern.

Physiotherapie

Beinhaltet manualtherapeutische Techniken, aktive Kräftigungsübungen, Schulung des Bewusstseins für den Körper. Physiotherapie mit Schwerpunkt Gynäkologie. Physiotherapie mit Schwerpunkt Kiefer und Kiefergelenk. Durch manuelle Techniken und aktive Übungen werden Spannungen und Blockaden im Körper gesenkt und gelöst und die Muskulatur neu aktiviert und angesteuert.

Die Körperwahrnehmungsschulung bedeutet die Schulung des Gefühls für den eigenen Körper, das Erkennen und Erspüren der Verbindungen und Zusammenhänge, um selbst auf Dauer Spannungen erkennen zu lernen und abbauen zu können.

Stoßwellentherapie

Für die Narbe: Für entspannte, weiche Narbenstrukturen und ein schöneres Narbenbild. Für eine bessere und leichtere Eingliederung der Narbe in den Körper. Für mehr Mobilität und Wohlgefühl im Körper.

Wie? Stoßwellen sind schallwellenähnliche, hochenergetische Druckwellen, die im Gewebe Neustrukturierung, Regeneration und eine verbesserte Durchblutung bewirken. Bei chronischen Entzündungen unterstützt die Stoßwellentherapie die Wundheilung und lindert Schmerzsymptome.
Wieso bei Narben? Narbengewebe ist ein Ersatzgewebe, um die Wunde zu schließen. Es erlangt nur 80% seiner ursprünglichen Elastizität wieder. Verklebungen, die sich oftmals als Begleiter der Narbe bilden, sind häufig als Verhärtungen, Verdichtungen oder Knubbeln im Narbenbereich tastbar. Sowohl die Narbe als auch Verklebungen können die Mobilität des Gewebes und des Umfeldes einschränken. Das resultiert in fehlender Beweglichkeit, die vom Körper anderweitig kompensiert werden muss: Verspannung und chronische Schmerzen in anderen Körperregionen können entstehen. Mittels Stoßwellentherapie lassen sich sowohl harte Verklebungen um die Narbe und in den oberflächlichen Gewebeschichten als auch verspannte und verdichtete Gewebestrukturen in 2-5 Sitzungen gut und nachhaltig lösen.

Repuls – Rotlichttherapie

Kaltes Rotlicht zur Förderung der Wundheilung, zur Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Schmerzen, Verbesserung der Durchblutung und der Versorgung des Gewebes.

Kinesiologie

ist eine ganzheitliche Methode für Menschen jeden Alters um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Sie verbindet altes Wissen aus der fernöstlichen Medizin mit modernen Erkenntnissen aus der Bewegungslehre.

Mithilfe eines einfachen Muskeltests werden Energieblockaden aufgespürt und mittels spezieller Bewegungen und sanfter Berührungen wieder in Fluss – in Bewegung – gebracht.

Dadurch wird Gesundheit gefördert sowie Stressabbau und leichteres Lernen ermöglicht. Sie fühlen sich wieder entspannt und wohl in Ihrer Haut und können schwierigen Situationen in Ihrem Alltag mit mehr Gelassenheit begegnen und Veränderungen herbeiführen.

Bachblüten

sind Blütenessenzen, die auf den englischen Arzt Dr. Edward Bach zurückgehen und in Form von Tropfen täglich über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

In Zeiten seelischer Herausforderungen können Sie so klar und sicher agieren und Ihr eigenes Potential wieder optimal nützen.

Je nach Ihren Bedürfnissen wird nach einem Beratungsgespräch eine persönliche Mischung für Sie zusammen gestellt.