14.04.2018 Das Liedler’sche Narbenbehandlungskonzept – Postoperative Narben und Adhäsionen behandeln – für OsteopathInnen und PhysiotherapeutInnen
Tagesseminar von 9:00 – 18:00
Weiterbildung für OsteopathInnen und PhysiotherapeutInnen
Narben schweigen oft, obwohl sie eigentlich ganz viel Geschichte zu erzählen haben. Verklebungen bleiben oft unerkannt, versteckt unter einer Operationsnarbe. Narben werden auf die unterschiedlichsten Arten und Weisen behandelt, oft wird dadurch leider nur der oberflächliche Teil der Narbe entstört.
Meine Geschichte hat mir mögliche Folgen vor Augen geführt, größere Zusammenhänge in der Tiefe hergestellt. Es wird wenig darüber gesprochen und noch weniger trifft man mutige Therapeuten, die die Narbe in ihre Gesamtheit und bis in die Tiefe der Gewebeschichten angreifen.
Viele Narbentechniken wirken hauptsächlich in den oberen Gewebeschichten, tiefer liegenden Verklebungen und/oder Adhäsionen, vorallem nach Operationen im Bauchraum, bleiben unentdeckt und über Jahre bestehen.
Dieses Seminar soll einen Einblick in mein Narbenbehandlungskonzept geben, das sich in den letzten Jahren entwickelt hat.
Es basiert auf den Unterschieden zwischen Narben, Verklebungen und Adhäsionen, dem Wissen um manche Besonderheiten der Wundheilungsprozesse und den unterschiedlichen Theorien zu dem Gleitverhalten von Gewebeschichten.