ONLINE: Das Liedler-Konzept Teil 1 (Basis)

Home Seminarangebote ONLINE: Das Liedler-Konzept Teil 1 (Basis)

Datum

Okt 14 – 16 2024

Cost

€300,00

Wann? 3-tägig jeweils von 15:00-19:00 Uhr

Wer?

OsteopathInnen, PhysiotherapeutInnen, MasseurInnen, Hebammen, Ergotherapeutinnen, KörpertherapeutInnen, ÄrztInnen

Das Liedler – Konzept

Lösen von tiefen, postoperativen, faszialen Verklebungen und peritonealen Adhäsionen

Narben schweigen oft, obwohl sie eigentlich ganz viele Geschichten zu erzählen haben. Fasziale Verklebungen und peritoneale Adhäsionen bleiben oft unerkannt, versteckt unter einer Operationsnarbe. Narben werden auf die unterschiedlichsten Arten und Weisen behandelt; leider beziehen sich viele Narbentechniken nur auf die oberflächlichen Gewebeschichten. Tiefer liegende fasziale Verklebungen und/oder peritoneale Adhäsionen – vor allem nach Operationen im Bauchraum – bleiben unentdeckt und über Jahre bestehen. Sie können jedoch u.U. massiv zu der Entstehung von chronischen Schmerzzuständen beitragen.

Das Liedler–Konzept ist simpel, effektiv und nachhaltig.

Es basiert auf meinem Wissen und Zugang zum menschlichen Körper als Osteopathin, den Unterschieden zwischen Narben, Verklebungen und Adhäsionen, dem Wissen um manche Besonderheiten der Wundheilungsprozesse, Eigenschaften von Bindegewebe und dem Gleitverhalten von Gewebeschichten. Unabhängig vom Alter der Narbe lässt sich mit der entsprechenden Grifftechnik und dem Fokus auf die betroffene Gleitschicht in der richtigen Tiefe unerwartet viel (wieder) bewegen.

Theorie

  • Wissen um die Unterschiede zwischen Narben, Verklebungen und Adhäsionen
  • Wissen um Physiologie und Pathophysiologie der Wundheilung
  • Wissen um die Besonderheiten der peritonealen Wundheilung – Entstehung von Adhäsionen
  • Das Liedler-Konzept – Fokus, Prinzipien 1+2 (von 5)
  • Anwendung von Lokalen Techniken (LT) und NarbenArtikulationsTechniken (NART)
  • LK-Narbentest – lokale/periphere Störfelder erkennen

Praxis mittels Videos und Übungen

  • Schaufelgriff
  • LK-Narbentest
  • Oberflächliche und tiefe Schichten der Narben und Verklebungen behandeln (LT 1,2)
  • Postoperative fasziale Verklebungen und peritoneale Adhäsionen lösen (NART 1)
  • Anwendung des Prinzipes Punktum fixum-Punktum mobile zur Wiederherstellung von Gewebegleitschichten
  • Hausübungsprogramm für den Patienten
  • + Online supervidierte Praxis am Patienten

Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Programm- und Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Mitglieder der Beckenbodengesellschaft (BGÖ) erhalten 15% Rabatt auf unsere Kurse. Bitte senden Sie die Bestätigung an office@narbenzentrum.

Veranstaltung buchen

Online LK 1 – 3tägig

LK 1 Online: 3tägig jeweils von 15:00-19:00

Verfügbar Tickets: 50
Der Online LK 1 – 3tägig ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen unter „Anfragen über das Kontaktformular, E-Mail und Telefon“.

Organizer

Michaela Liedler

Andere Veranstalter

MSc D.O.
Zentrum für postoperative Narbentherapie
Phone
+43 660 764 24 02
E-Mail
office@narbenzentrum.at
Zur Anmeldung

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert