Michaela Liedler
Zentrum für
postoperative Narbentherapie
Wir behandeln auch Ihre Narbe!
Jede Operation hinterlässt eine Narbe. Manchmal auffällig und rot, manchmal unauffällig und weiß. Narben sind und bleiben ein Teil unserer Lebens- und Körpergeschichte.
Narben fallen aber nicht nur optisch auf: Versteckt unter der Narbe können Verklebungen Schmerzen verursachen. Sie können sogar Ursache von Beschwerden in ganz anderen Körperregionen sein.
Narben verursachen viele Beschwerden.
Rückenschmerzen, Ischias-Schmerzen, Blockaden des Iliosakralgelenks (ISG), Kurzatmigkeit, das Gefühl nicht in den Bauch atmen zu können, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Verspannungen in Schulter und Nacken, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Blasenprobleme, Inkontinenz, Verdauungsprobleme, das Gefühl sich nicht mehr gut aufrichten zu können, Kiefergelenkprobleme, eingeschränkte Mundöffnung und leider viele mehr.
Möchten Sie Ihre Beschwerden loswerden?
+43 660 764 24 02

Das Liedler-Konzept schafft Abhilfe.
Veränderung ist schnell und nachhaltig möglich. Bei jungen und alten Narben. Alles, was es braucht: Mut, Neugierde und einen Anruf im Zentrum!
Quelle: ORF, Bewusst-Gesund, Mai 2023

Erfahrungen
meiner PatientInnen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.
COVID-19: wichtige Hinweise
Um Ihnen ein möglichst sicheres Umfeld für Ihre Behandlung zu bieten, werden bestmögliche HYGIENE – UND SCHUTZMASSNAHMEN durchgeführt. Eine MNS-Maske ist von Ihnen bitte immer mitzubringen.
Änderungen entsprechend der von der Regierung gesetzten Maßnahmen werden laufend kontrolliert und aktualisiert.
Bitte beachten Sie folgende Maßnahmen
- Bitte tragen Sie einen MUND-NASEN-SCHUTZ (verpflichtend)
- WASCHEN UND DESINFIZIEREN SIE IHRE HÄNDE beim Betreten und Verlassen des Behandlungsraumes
- Bitte kommen Sie PÜNKTLICH, FRÜHESTENS 5 MINUTEN vor Therapiebeginn, zum Termin. Es gilt ein Zusammentreffen mit anderen Patienten im Warteraum weitgehenst zu vermeiden.
- Kommen Sie bitte wenn möglich alleine zum Termin.
- Sollten KRANKHEITSSYMPTOME auftreten (wie Husten, Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen, Atemnot) oder Sie Kontakt zu infizierten Personen gehabt haben, teilen Sie mir das bitte umgehend mit. In diesen Fällen dürfen Sie den Termin leider nicht wahrnehmen.